Fallstudie: Shiatsu in der Nachsorge einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)

Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist durch ein dauerhaft erhöhtes Stresslevel gekennzeichnet, das unterschiedliche Symptome zur Folge haben kann. Die dauerhaft erhöhte Aktivität des vegetativen Nervensystems ist Folge eines traumatischen Erlebnisses, das nicht adäquat vom Betroffenen verarbeitet wurde.


Die vorliegende Arbeit beschreibt die Nachsorge einer Posttraumatischen Belastungsstörungen in Form von Shiatsu-Behandlungen im Rahmen der Ausbildung am Europäischen Shiatsu Institut Berlin und München.


Die Fallstudie wurde überarbeitet und erweitert. Sie ist als E-Book bei Amazon und Google zum Preis von 3,99 Euro erschienen.


Hier finden Sie meine Literaturarbeit.